Möbel
Spielideen
WohlfĂĽhlwelten
Spielideen
WohlfĂĽhlwelten
Ein Laufgitter ist der perfekte Begleiter für den Alltag mit Baby – besonders in den ersten Lebensmonaten. Es bietet einen geschützten, abgegrenzten Raum, in dem das Kind sicher liegen, spielen und beobachten kann – auch wenn Mama oder Papa gerade kurz anderweitig beschäftigt sind.
So bleibt dein Baby immer in der Nähe, während Eltern Haushalt, Arbeit oder eine kurze Pause im Blick behalten können.
Alle roba Laufgitter sind stufenweise in der Höhe verstellbar – so wächst der sichere Spiel- und Schlafplatz ganz einfach mit und passt sich optimal den Entwicklungsphasen Ihres kleinen Lieblings an.
roba Laufgitter bestehen aus stabilem FSC®-zertifiziertem Holz, sind leise, langlebig und höhenverstellbar. Rollen sorgen für Mobilität in der Wohnung, ohne Abstriche bei der Sicherheit.
Dank montierter Bremsrollen garantieren roba Laufgitter eine komfortable Nutzung in sämtlichen Räumen der Wohnung. Passendes Zubehör wie zusätzliche Matratzen sowie kuschlige Textilien ergänzen die Laufgitter perfekt.
Mit einer passenden Laufgittermatratze und kuschelig weichen Einlagen wird das Laufgitter zu einem sicheren Wohlfühlort. Ob beim Spielen, Ausruhen oder ersten Krabbelversuchen – hier fühlen sich kleine Entdecker rundum geborgen. Hochwertige Materialien und liebevolle Designs machen das Laufgitter nicht nur gemütlich, sondern auch zu einem stilvollen Highlight im Kinderzimmer.
Ein Laufgitter ist in der Regel ab dem Zeitpunkt sinnvoll, wenn ein Baby beginnt, sich aktiv zu bewegen – also robbt oder krabbelt. Das ist meist ab dem 4. bis 6. Lebensmonat der Fall. Manche Modelle mit verstellbarem Boden können sogar schon früher genutzt werden, etwa als sichere Liegefläche für Neugeborene.
Die Nutzungsdauer hängt vom Kind und vom Modell ab. In der Regel kann ein Laufgitter bis zum Alter von 2 bis 3 Jahren verwendet werden – also so lange, wie das Kind hineinpasst und sicher darin bleibt. Sobald das Kind versucht, herauszuklettern, sollte die Nutzung überdacht werden.
Ein Laufgitter bietet sowohl dem Kind als auch den Eltern Sicherheit und Flexibilität:
Die passende Größe hängt vom verfügbaren Platz in der Wohnung und vom Nutzungszweck ab:
Tipp: Achte darauf, dass das Laufgitter genug Platz fĂĽr Bewegung, Spielzeug und ggf. eine kleine Matratze bietet.
ROBA Laufgitter bieten ein hohes Maß an Sicherheit und sind für den sicheren Alltag mit Baby gut durchdacht. Beim Kauf sollten Sie auf folgende Merkmale achten: Eine stabile Konstruktion mit flachen, engen Stäben verhindert ein Einklemmen kleiner Finger. Höhenverstellbare Liegeflächen – oft zwei- oder dreifach – ermöglichen eine Anpassung an das Alter und die Beweglichkeit des Kindes. Bremsbare Rollen sorgen für Mobilität und sicheren Stand. Viele ROBA Laufgitter sind zudem TÜV-geprüft nach DIN EN 12227 und bestehen aus schadstoffgeprüften Materialien mit speichelfester Lackierung. So bieten sie eine sichere und langlebige Spielumgebung.
Laufgitter aus Holz sind oft die nachhaltigere Wahl, da sie aus natürlichen, nachwachsenden Rohstoffen gefertigt werden und meist langlebiger sind. Holz lässt sich zudem gut recyceln oder weiterverwenden. ROBA setzt bei seinen Holzlaufgittern auf schadstoffgeprüfte, speichelfeste Lackierungen, die Sicherheit und Umweltfreundlichkeit verbinden.
Kunststoff-Laufgitter sind oft leichter und pflegeleichter, aber nicht immer so umweltfreundlich in Herstellung und Entsorgung. Wer Wert auf Nachhaltigkeit und natĂĽrliche Materialien legt, trifft mit einem hochwertigen Holzlaufgitter von ROBA eine gute Entscheidung.
Ein ROBA Laufgitter lässt sich mit wenig Aufwand hygienisch und sicher reinigen. Die Holzteile können einfach mit einem leicht feuchten Tuch abgewischt werden – bei Bedarf mit etwas mildem, babyfreundlichem Reinigungsmittel. Vermeiden Sie aggressive Chemikalien oder zu viel Wasser, um das Holz nicht zu beschädigen. Rollen und bewegliche Teile sollten regelmäßig auf Staub und Fussel geprüft und ggf. mit einem trockenen Tuch gereinigt werden. Bei Laufgittern mit Textileinlage ist es wichtig, die Pflegehinweise des Herstellers zu beachten – viele Einlagen sind bei 30 - 40 °C waschbar. So bleibt das Laufgitter sauber, sicher und lange nutzbar.